Organisation
SPARTA
SPARTA ist ein unabh?ngiger, klassenübergreifender Community-Raum (R216), in dem Vortr?ge, Workshops und studentische Projekte stattfinden, die für alle Studierenden gedacht sind. Das SPARTA-Team wird alle zwei Semester neu gew?hlt und besteht aus zwei (Haupt)-Studierenden, die SPARTA organisieren.
Kern von SPARTA ist die Veranstaltung der Reihe SPARTA X. Rund 12-mal im Semester am Mittwochabend findet ein Artist-Talk mit anschlie?endem Q&A statt. Eingeladen werden Künstler*innen, Theoretiker*innen und Kurator*innen, die Einblicke in ihre Praxis oder Vortr?ge zu einem bestimmten Thema geben. Alle Vortr?ge finden sowohl im Raum 216 sowie digital als Livestream statt. Die Auswahl der Vortragenden übernimmt das SPARTA-Team, wobei diese auf Vorschl?gen der Studierenden beruhen soll. Vorschl?ge sind jederzeit willkommen an sparta@kunstakademie-duesseldorf.de.
SPARTA ist auch Gastgeber für studentische Veranstaltungen wie z.B. freie Kolloquien, Filmabende, Listening-Sessions, Reading-Groups, Sprachworkshops etc. SPARTA arbeitet eng mit dem AStA zusammen, damit aktuelle, akademieübergreifende Themen in der Vortragsreihe berücksichtigt werden (z.B. klimagerechte Akademie, Gleichstellungsthemen).