必威体育最新版下载

图片

Gremien

Zu den Gremien der 必威体育最新版下载geh?ren der Senat, der Fachbereichsrat Kunst, der Fachbereichsrat Kunstbezogene Wissenschaften sowie die Qualit?tsverbesserungskommission.

Senat
Der Senat widmet sich den Angelegenheiten der 必威体育最新版下载必威体育最新版下载, die von grunds?tzlicher oder besonderer Bedeutung sind. Er vertritt aus Sicht der gesamten Hochschule alle Mitgliedsgruppen der Hochschule. Der Senat w?hlt die Rektorin oder den Rektor sowie die Prorektorinnen oder Prorektoren. Er erl?sst oder ?ndert Rahmenordnungen und gibt Empfehlungen und Stellungnahmen in Angelegenheiten der Kunst, Lehre, künstlerischen Entwicklungsvorhaben, Forschung, Kunstausübung und des Studiums, die die gesamte Kunsthochschule oder zentrale Einrichtungen betreffen. Die Mitglieder des Senats werden aus den jeweiligen Mitgliedsgruppen für vier Jahre gew?hlt.

Rektor*in (mit beratender Stimme)
Prof. Dr. Johannes Myssok (Gesch?ftsführender stellvertretender Rektor)

Prorektor*innen (mit beratender Stimme)
Prof. Dr. Robert Fleck
Prof. Dr. Johannes Myssok (Gesch?ftsführender stellvertretender Rektor)

Kanzler*in (mit beratender Stimme)
Johanna Boeck-Heuwinkel

Dekan*in Fachbereich 1 (Kunst/Baukunst) (mit beratender Stimme)
Prof.in Yesim Akdeniz

Dekan*in Fachbereich 2 (Kunstbezogene Wissenschaften) (mit beratender Stimme)
Prof. Dr. Guido Reuter

Vertreter*innen der Gruppe der Professor*innen
Prof.in Dr. Martina Dobbe
Prof.in Donatella Fioretti
Prof.in Franka H?rnschemeyer
Prof.in Rita McBride
Prof. John Morgan
Prof. Peter Piller
Prof. Thomas Scheibitz
Prof.in Dr. Nina Zahner

Vertreter*innen der Teilgruppe der künstlerischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
Andreas Bee
Berthold Langnickel
Claudia Schmacke

Vertreter*innen der Teilgruppe der Besch?ftigten in Technik und Verwaltung
Mariola Sodekamp
Jana Wei?flog

Vertreter*innen der Studierenden
Hyemin Nam
Thomas H. Lukas Neumann

Vorsitzende/r des Personalrats der künstlerischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen (mit beratender Stimme)
Ruth Gro?

Vorsitzende/r des Personalrats der Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung
(mit beratender Stimme)
Sofia Pantiou

AStA-Vorsitzende/r (mit beratender Stimme)
Saskia Tamara Kaiser

Gleichstellungsbeauftragte/r (mit beratender Stimme)
Kirsten Lampert

Beauftragte/r für Studierende mit Behinderung und/oder
chronischer Erkrankung
(mit beratender Stimme)
Sarah Wiesmann

Fachbereichsrat Kunst
Der/Die Dekan*in leitet den Fachbereich und vertritt ihn innerhalb der Kunsthochschule. Er/Sie ist u.a. verantwortlich für die Vollst?ndigkeit des Lehrangebotes und die Einhaltung der Lehrverpflichtungen sowie für die Studien- und Prüfungsorganisation. Er/Sie wirkt darauf hin, dass die Funktionstr?gerinnen und Funktionstr?ger, die Gremien und Einrichtungen des Fachbereichs ihre Aufgaben wahrnehmen und die Mitglieder und Angeh?rigen des Fachbereichs ihre Pflichten erfüllen.

Dekan*in
Prof.in Yesim Akdeniz

Prodekan*in (mit beratender Stimme)
Prof. Koenraad Dedobbeleer

Vertreter*innen der Gruppe der Professor*innen
Prof.in Dominique Gonzalez-Foerster
Prof. Peter Piller
Prof.in Franka H?rnschemeyer
Prof.in Rita McBride
Prof. John Morgan

Vertreter*in der Teilgruppe der künstlerischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
Lothar Krüll

Vertreter*in der Teilgruppe der Besch?ftigten in Technik und Verwaltung
Polixeni Bastigkeit

Vertreter*innen der Studierenden
Antonia Hermes
Anna Shpak

Vorsitzende/r des Personalrates der künstlerischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen (mit beratender Stimme)
Ruth Gro?

Vorsitzende/r des Personalrats der Besch?ftigten in Technik und Verwaltung (mit beratender Stimme)
Sofia Pantiou

AStA-Vorsitzende/r (mit beratender Stimme)
Saskia Tamara Kaiser

Gleichstellungsbeauftragte/r (mit beratender Stimme)
Kirsten Lampert

Fachbereichsrat Kunstbezogene Wissenschaften
Der/Die Dekan*in leitet den Fachbereich und vertritt ihn innerhalb der Kunsthochschule. Er/Sie ist u.a. verantwortlich für die Vollst?ndigkeit des Lehrangebotes und die Einhaltung der Lehrverpflichtungen sowie für die Studien- und Prüfungsorganisation. Er/Sie wirkt darauf hin, dass die Funktionstr?gerinnen und Funktionstr?ger, die Gremien und Einrichtungen des Fachbereichs ihre Aufgaben wahrnehmen und die Mitglieder und Angeh?rigen des Fachbereichs ihre Pflichten erfüllen.

Dekan*in
Prof. Dr. Guido Reuter

Prodekan*in (mit beratender Stimme)
Prof.in Dr. Martina Dobbe

Vertreter*innen der Gruppe der Professor*innen
Prof.in Dr. Sara Horn?k
Prof. Dr. Johannes Myssok
Prof. Dr. Guido Reuter
Prof. Dr. Ludger Schwarte
Prof.in Dr. Nina Zahner

Vertreter*in der Teilgruppe der künstlerischen und ?wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
Maria J?rgens

Vertreter*in der Teilgruppe der Besch?ftigten in Technik und Verwaltung
Dipl.-Bibliothekarin Brigitte Blockhaus, M.A.

Vertreter*in der Studierenden
Yvonne Feder
Aduni Ogunsan

Vorsitzende/r des Personalrats der künstlerischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen (mit beratender Stimme)
Ruth Gro?

Vorsitzende/r des Personalrats der Besch?ftigten in Technik und Verwaltung (mit beratender Stimme)
Sofia Pantiou

AStA-Vorsitzende/r (mit beratender Stimme)
Saskia Tamara Kaiser

Gleichstellungsbeauftragte/r (mit beratender Stimme)
Kirsten Lampert

Prof. Dr. Guido Reuter (Vorsitzender/Dekan)
Prof.in Dr. Birgit Althans
Prof. Thomas Kr?ger (FBI)
Prof. Dr. Ludger Schwarte

Bei der Qualit?tsverbesserungskommission k?nnen Antr?ge für studentische Vorhabeneingereicht werden, die der Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen an der 必威体育最新版下载必威体育最新版下载 dienen. Die zu f?rdernden Projekte/ Ausstellungen/ Vortr?ge/ Workshops k?nnen kunstbezogen sein, aber auch andere Themen wie Klimagerechtigkeit, Gleichbehandlung etc. betreffen. Die Antr?ge müssen einen konkreten Akademiebezug haben. Einzelne künstlerische Arbeiten k?nnen nicht gef?rdert werden.
Die mehrheitlich mit Studierendenvertreter*innen besetzte Qualit?tsverbesserungskommission ist ein gew?hltes Gremium, das die Hochschulleitung und den Senat in Fragen der Verbesserung der Lehre ber?t und dem Rektorat entsprechende Empfehlungen ausspricht. Fristen für die Antragsstellung sind der 15.03., 15.06., 15.09. und 15.12. jeden Jahres.
Der Antrag ist am Merkblatt zu orientieren. Dieses finden Sie hier:

F?rderung von studentischen Vorhaben durch Qualit?tsverbesserungsmittel Download

Studierendenvertreter*in
Frau Liora Eppstein

Studierendenvertreter*in
Frau Katharina Halama

Studierendenvertreter*in
Frau Nadine Karl

Studierendenvertreter*in
Herr Fabian Sokolowski

Professor*in Fachbereich 2
Frau Prof.in Dr. Nina Zahner

Professor*in Fachbereich 1
Frau Prof.in Sabrina Fritsch

Vertreter*in der künstlerisch-wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
Herr Lothar Krüll