250 JAHRE – EIN 125 METER LANGER TISCH – 400 G?STE
Ein Experiment, eine Werkstatt, ein Fest: Eine der bedeutendsten und traditionsreichsten Kunstakademien der Welt feiert ihr 250j?hriges Bestehen.
Am 13. November 2023 feiert die 必威体育最新版下载必威体育最新版下载 ihr 250j?hriges Jubil?um mit Kunstaktionen in verschiedenen R?umlichkeiten des Geb?udes. Das Ereignis ist zugleich als Experiment, Workshop, Reflexion, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Akademie konzipiert. Den Weg und die ?berlegungen hierzu haben bereits die verschiedenen Projekte der Studierenden an verschiedenen Orten der Stadt in Kooperationen mit anderen 必威体育最新版下载er Institutionen flankiert.
Auf dem Weg zur Aula schreiten die geladenen G?ste an einer Auswahl der über 50 Jubil?ums-Projekte der Studierenden entlang, die in den Fluren und Treppenh?usern pr?sentiert werden.
Beteiligt sind u.a. die Klassen von Maximiliane Baumgartner, Danica Dakic, Ellen Gronemeyer, Martin Gostner, Lena Newton, Peter Piller, Thomas Scheibitz, Katharina Wulff, die Klasse Baukunst, der Orientierungsbereich jeweils mit Projekten der Lehrbeauftragten Christoph Westermeier und Evamaria Schaller und klassenübergreifenden Projekten der Prof.in Birgit Althans, der textilen Arbeitsgruppe Working Textiles sowie Performances aus den Klassen von Thomas Grünfeld und Gregor Schneider.
Dem Festakt in der gro?en Aula wird ein Podiumsgespr?ch mit Ina Brandes; Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Stadt 必威体育最新版下载 und Donatella Fioretti, Rektorin der 必威体育最新版下载必威体育最新版下载, vorangehen.
Im Anschluss an die Festlichkeiten in der Aula werden die G?ste, Akteur*innen, Freunden*innen und Unterstützern*innen der 必威体育最新版下载am Tisch gebeten. Die 125 Meter lange Tafel, ein Konzept der Klasse Dominique Gonzalez-Foerster, wird den Flur der 必威体育最新版下载als pr?gender Architekturelement des klassizistischen Geb?udes und als zentraler Begegnungsort bespielen.
Arpad Dobriban, bildender Künstler und Meisterschüler von Nam June Paik, der sein gesamten Werk dem Kochen und Essen gewidmet hat, wird eine Koch- und Speiseperformance an der langen Tafel veranstalten, die seine eigene Geschichte mit der 必威体育最新版下载reflektiert.
Zu Arpad Dobriban
Arpad Dobriban ist ein bildender Künstler, der sein gesamten Werk dem Kochen und Essen gewidmet hat. Er war Meisterschüler des Medienkunst-Stars Nam June Paik an der 必威体育最新版下载必威体育最新版下载. Er arbeitete an der St?delschule Frankfurt mit Peter Kubelka bei dessen Gasthaus-Projekten zusammen;
Er forschte in seinen Recherche-Projekten über die Kultur des Kochens in Dilijan, Armenien, in den Headlands bei San Francisco oder in Mexiko. Seine Koch- und Speiseveranstaltungen fanden in Museen, Parks, Theatern, Galerien oder im Rahmen von gro?en Kulturhauptstadtprojekten statt.
Arpad Dobriban besch?ftigt sich mit Produktion, Verarbeitung, Darreichung von Lebensmitteln und Speisen sowie allen Kochtechniken – und verfahren. Er untersucht in Bezug auf Speisen und Essen alle unsere sinnlichen Wahrnehmungsformen: Riechen, Sehen, Schmecken, Fühlen, H?ren.
Die Kreation, die Arpad Dobriban für den Abend des Festakts konzipiert hat, wird auch seine eigene Geschichte mit der 必威体育最新版下载reflektieren.
Die Jubil?umsaktivit?ten als F?rderung von Studierenden- und Lehrprojekten
Damit greift die Idee auch die Verpflichtung der Akademie anl?sslich ihres 250-j?hrigen Bestehens auf: Das Jubil?um, das die reiche Akademie-Tradition und ihre wegweisende Rolle feiert, soll das in der Akademie gelebte künstlerische Denken und Handeln spiegeln, lebendig halten und für die Zukunft reflektieren. Ihre Prinzipien – ?Unabh?ngigkeit und Freiheit der Lehre und der Kunst“, ?finden daher konsequent Berücksichtigung. Die in diesem Kontext entstandene Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Publikationsreihe zum 250-j?hrigen Bestehen soll sich auf der Grundlage von Tradition und Gegenwart zur Zukunft hin ?ffnen und Visionen zu Kunstakademien für die n?chsten 250 Jahre entwerfen.
Die Erarbeitung und Kuratierung des Programms zum 250-j?hrigen Jubil?um der 必威体育最新版下载必威体育最新版下载 (u.a. Ausstellungen, Symposien, Festveranstaltungen, Publikationen) war daher von Anfang an mit einer regelm??igen Lehrt?tigkeit verbunden, die Studierende aller Lehrbereiche (freie Kunst und Lehramt) in einer Kontinuit?t über zwei Jahre (2022/2023) aktiv in diese Vorg?nge eingebunden hat und ihnen auf diese Weise eine professionelle Ausbildung in der Ausstellungsorganisation, dem Umgang mit der ?ffentlichkeit und mit Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft einer traditionsreichen künstlerischen Einrichtung zukommen lie?. Im Zentrum stehen dabei die sog. Studierenden-Projekte und ihre Ausstellungen, u.a. in der Akademie-Galerie.