Bibliothek

Allgemeines Künstlerlexikon
AKL Online enth?lt biographische Informationen zu mehr als 1,2 Millionen bildender Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis in die Gegenwart. Die Datenbank wurde 2022 abgeschlossen und wird als Datenbank Artists of the World weitergeführt.
externer Link
Artists of the world
Artists of the World, hervorgegangen aus dem Allgemeinen Künstlerlexikon (AKL), ist mit über 1,25 Millionen Eintr?gen die weltweit umfassendste Datenbank zu Künstlerinnen und Künstlern der bildenden Kunst. Neben biografischen Informationen zu Personen enth?lt sie Eintr?ge zu Familien, Künstler*innengruppen und -kollektiven sowie zu Architekturbüros aus aller Welt und aus allen Zeiten.
externer Link
Kunstforum International
Kunstforum International widmet sich den als klassisch geltenden Medien wie Malerei, Skulptur oder Grafik auch den Bereichen der visuellen Kultur, u. a. Fotografie, Architektur, Design, Multimedia, Videokunst, Performance, Graffiti etc. Zu den Besonderheiten geh?ren die von den Autoren konzipierten Schwerpunktdokumentationen zu aktuellen Kunstrichtungen, zu Medien und Kunstregionen, zu Kunst in den Kontexten Gesellschaft, Literatur, Wissenschaft etc.
Erweitert werden die Printb?nde durch ein Onlinearchiv, das alle seit 1973 erschienenen Ausgaben sowie Personen-, Institutions- und Ausstellungslexika zur zeitgen?ssischen Kunst und angrenzenden Bereichen umfasst.
externer Link
materialatlas.com
Die auf materialatlas.com befindliche Sammlung versteht sich als praktisches Arbeitsmittel, um Informationen und Anregungen vom Reichtum der Materialien zu erhalten.
externer Link
Oxford Art Online
Oxford Art Online bietet Zugang zu den umfassendsten und am einfachsten durchsuchbaren Online-Kunstressourcen, die heute verfügbar sind. ?ber ein einziges Portal k?nnen Nutzer auf Oxfords regelm??ig aktualisierte Kunst-Nachschlagewerke zugreifen und diese durchsuchen: das Grove Dictionary of Art und das Benezit Dictionary of Artists.
externer Link